kreditieren

kreditieren
v/t
1. WIRTS.: jemandem einen Betrag kreditieren give s.o. an amount on credit, advance s.o. an amount; (gutschreiben) credit s.o. (oder s.o.’s account) with an amount
2. UNIV. (Studienleistung anerkennen) credit
* * *
kre|di|tie|ren [kredi'tiːrən] ptp kreditiert
vt

jdm einen Betrag kreditíéren, jdn für einen Betrag kreditíéren — to advance sb an amount, to credit sb with an amount

* * *
kre·di·tie·ren *
[krediˈti:rən]
vt FIN
1. (Kredit gewähren)
etw \kreditieren to grant credit for sth
einen teuren Bauauftrag \kreditieren to grant credit for a costly construction contract
jdm etw \kreditieren to credit sb with sth
einem Schuldner einen Betrag \kreditieren to advance a debtor an amount on credit, to credit a debtor with an amount
Bauaufträge \kreditieren to finance building contracts
* * *
transitives Verb (Kaufmannsspr.)

jemandem einen Betrag kreditieren/jemanden für einen Betrag kreditieren — advance somebody an amount or give somebody an amount on credit/credit somebody with an amount

* * *
kreditieren v/t
1. WIRTSCH:
jemandem einen Betrag kreditieren give sb an amount on credit, advance sb an amount; (gutschreiben) credit sb (oder sb’s account) with an amount
2. UNIV (Studienleistung anerkennen) credit
* * *
transitives Verb (Kaufmannsspr.)

jemandem einen Betrag kreditieren/jemanden für einen Betrag kreditieren — advance somebody an amount or give somebody an amount on credit/credit somebody with an amount


Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Kreditieren — Kreditieren, etwas auf Kredit geben, dann jemand Zutrauen schenken, ihm Kredit gewähren, daher in der Buchhaltung: jemand eine Forderung gut , auf die Seite des »Credit«, in das »Haben«, schreiben, ihn erkennen (Gegensatz: debitieren, s. Debet).… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kreditieren — Kreditieren, etwas auf Kredit geben, einem Kredit geben; auf dem Konto einen Posten gutschreiben …   Kleines Konversations-Lexikon

  • kreditieren — kre|di|tie|ren 〈V.〉 1. jmdm. kreditieren jmdm. einen Kredit geben 2. jmdm. etwas kreditieren ihm etwas gutschreiben, als Darlehen vorschießen …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • kreditieren — kre|di|tie|ren 〈V. tr.; hat〉 jmdm. eine Summe kreditieren ihm gutschreiben, als Darlehen vorschießen * * * kre|di|tie|ren <sw. V.; hat [frz. créditer = gutschreiben] (Kaufmannsspr.): 1. a) ↑ 1Kredit (1 a) gewähren; als Kredit, auf Kredit… …   Universal-Lexikon

  • kreditieren — Kredit: Das seit dem 16. Jh., zuerst in der Form »Credito« bezeugte Substantiv ist aus it. credito »Leihwürdigkeit« entlehnt. Die heutige Form setzte sich etwa um 1600 unter dem Einfluss des gleichfalls aus dem It. stammenden frz. crédit durch.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • kreditieren — kre|di|tie|ren <nach gleichbed. fr. créditer>: a) jmdm. Kredit geben; b) jmdm. etwas gutschreiben …   Das große Fremdwörterbuch

  • kreditieren — kre|di|tie|ren <französisch> (Kredit gewähren, vorschießen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Hannover (Postgeschichte und Briefmarken) — Die erste Briefmarke Hannovers, 1850/1851 Die Postgeschichte von Hannover erstreckt sich von der Erhebung Hannovers zum Kurfürstentum 1692 bis zum Übergang in die preußische Postverwaltung 1867 nach der Annexion des Königreichs Hannover durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Postgeschichte und Briefmarken Hannovers — Die erste Briefmarke Hannovers, 1850/1851 Die Postgeschichte von Hannover erstreckt sich von der Erhebung Hannovers zum Kurfürstentum 1692 bis zum Übergang in die preußische Postverwaltung 1867 nach der Annexion des Königreichs Hannover durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Bankkredit — Ein Kredit (abgeleitet vom lateinischen credere „glauben“ und creditum „das auf Treu und Glauben Anvertraute“) ist die Gebrauchsüberlassung von Geld (Banknoten, Münzen, Giralgeld) oder vertretbaren Sachen (Warenkredit) auf Zeit. Darlehensverträge …   Deutsch Wikipedia

  • Geldverleih — Ein Kredit (abgeleitet vom lateinischen credere „glauben“ und creditum „das auf Treu und Glauben Anvertraute“) ist die Gebrauchsüberlassung von Geld (Banknoten, Münzen, Giralgeld) oder vertretbaren Sachen (Warenkredit) auf Zeit. Darlehensverträge …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”